Aus der Differenz dieser beiden Analysen ergibt sich die sogenannte Fähigkeitslücke. Diese Info wird genutzt, um ein geeignetes Konzept zu erstellen.
Das Controlling unterstützt den Erfolg durch Analysen während den Phasen der Planung, Durchführung und als anschließende Kontrollinstanz.
Da die Wünsche und Bedürfnisse der beteiligten Individuen abweichen können, ist es wichtig eine klare Kommunikation während dem Personalentwicklungsprozess aufrecht zu erhalten. Besonders die direkten Führungskräfte sollten in die Planung konstruktiv eingebunden und davon überzeugt werden.